Der Schwimmverein SG-Klotzsche ist eine Abteilung der Sportgemeinschaft Klotzsche e.V., welcher gemeinnützig ist und von ehrenamtlichen Mitgliedern verwaltet wird.
Die Abteilung Schwimmen zählt aktuell 269 Mitglieder (Stand 03.03.18) – davon sind 56 % Kinder/Jugendliche und 44 % Erwachsene/Senioren.
Zur Vorstellung können Sie hier in eine kleine Chronik unseres Vereines einsehen.
Gründung der Sportgemeinschaft „Klotzsche“ e.V.
Aus der Ausserschulischen Sportgruppe von Langebrück wird die Betriebssportgemeinschaft Mikroelektronik Sektion Schwimmen geschaffen.
Ersten Anfänge der Sektion Schwimmen, des erst gerade neu entstandenen Vereins, im Bereich Wasserball. Die erste Mannschaft wird aufgestellt und bis zu den ersten Punktspielen wird kräftig trainiert.
Von 1985 bis 1988 wird der TSG Nord mit der Betriebssportgemeinschaft Mikroelektronik zusammengeschlossen. Die Mitgliederzahl steigt damit und neue Spieler für die Wasserballmannschaft werden gesetzt.
Auflösung der Wasserballmannschaft und Aufnahme des Schwimmbetriebes in der Schwimmhalle für Kinder bis Senioren. Erstmalig werden in den folgenden Jahren Kinder und Jugendliche im Schwimmen gelehrt und trainiert, zum Teil von unseren ehemaligen Wasserballspielern.
Am 08.021991 wird unser Verein Mitglied im Landes-Sport-Verband-Sachsen mit der Registriernummer: 75051.